





Radtour Holwerd
Ausgangspunkt der Radtour ist das Projektbüro von Holwerd aan Zee. Hier werden die Pläne geschmiedet, um die alte Handelswarft wieder direkt mit dem Wattenmeer zu verbinden. In der ehemaligen reformierten Kirche befindet sich das Wattenerlebniszentrum Noordhoren, auch Ausgangspunkt für Ausflüge ins Watt.
Die Holwerdervaart führt Sie weiter ins Hinterland. Die Bewohner bauten dort einst kleine und große Warften, um ihre Dörfer vor den Fluten zu schützen. Wenn man genau hinschaut, kann man in den kleinen Warftendörfer Lichtaard, Ginnum und Reitsum (wo an der Molketap frische Milch, Vla und andere Milchprodukte gezapft werden können) die Hügel immer noch ausmachen.
Holwerd, Blija und Ferwert sind als Warft noch deutlich zu erkennen. Unbestrittenes Highlight ist Hegebeintum. Das Besucherzentrum am Fuße des Hügels erzählt die Geschichte des Warftenlandes.
Nach…
Ausgangspunkt der Radtour ist das Projektbüro von Holwerd aan Zee. Hier werden die Pläne geschmiedet, um die alte Handelswarft wieder direkt mit dem Wattenmeer zu verbinden. In der ehemaligen reformierten Kirche befindet sich das Wattenerlebniszentrum Noordhoren, auch Ausgangspunkt für Ausflüge ins Watt.
Die Holwerdervaart führt Sie weiter ins Hinterland. Die Bewohner bauten dort einst kleine und große Warften, um ihre Dörfer vor den Fluten zu schützen. Wenn man genau hinschaut, kann man in den kleinen Warftendörfer Lichtaard, Ginnum und Reitsum (wo an der Molketap frische Milch, Vla und andere Milchprodukte gezapft werden können) die Hügel immer noch ausmachen.
Holwerd, Blija und Ferwert sind als Warft noch deutlich zu erkennen. Unbestrittenes Highlight ist Hegebeintum. Das Besucherzentrum am Fuße des Hügels erzählt die Geschichte des Warftenlandes.
Nach Fewert führt die Tour am Seedeich entlang. Zuerst auf der Meeresseite, vorbei an Schorren und Landgewinnungslandschaften. Ein wahres Vogelparadies. Im August und September blüht hier die Salz-Aster und färbt sich der Queller rot. Ein Stück weiter den Pier hinauf in Richtung der Amelander Fähre können Sie alles noch besser sehen. Oder Sie unterbrechen hier Ihre Radtour für einen Spaziergang zum Kees Weverswadpost, einem Vogelbeobachtungsposten inmitten der Schorre.
Verpassen Sie nicht die beiden eisernen Damen oben auf dem Deich: Das Kunstwerk „Wachten op hoog water“ (Warten auf Hochwasser). Anschließend radeln Sie windgeschützt hinter dem Seedeich weiter. Sind Sie neugierig, dann werfen Sie doch einen kurzen Blick über den Deich und schauen Sie, wie der Watt dort wieder ganz anders aussieht.
Nach dem hübschen Dorf Ternaard führt die Route zurück nach Holwerd. Die Zukunft von Holwerd aan Zee?
Rast und Übernachtung
Sie werden an Orten für kurze oder lange Pausen vorbei radeln. Teegärten, ein B&B Bij de Pastorie und ein umweltfreundliches Vegotel. In Holwerd können Sie auch übernachten, beispielsweise in einem gemütlichen Ferienhaus, auf dem Campingplatz oder in einer echten Villa. Mehr Infos zum Übernachten finden Sie hier.
Das wirst du sehen
Startpunkt
Fiskwei 30
9151 HT Holwerd
Navigiere zum Startpunkt
Bij De Pastorie B&B
Bij De Pastorie bei Dokkum. Wunderschönes B&B mit vollständiger Privatsphäre! Wohnung mit eigenem Eingang, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit nostalgischer Küche. Auch ein Studio mit Terrasse für 2 Personen. Frühstück wird in der Wohnung serviert.

Rustpunt de Jister
Rustpunt de Jister, Rustpunt de Jister is gevestigd in een terpdorp te Reitsum. Hier wordt nog actief melkvee gehouden. In 2022 zijn we van twee locaties naar een gegaan en melken nu 150 koeien met robots. De locatie van het rustpu...

Handwerkliche Baumwolldruckerei, Kleine Lijn
Die handwerkliche Baumwolldruckerei Kleine Lijn in Blije ist eine der wenigen Baumwolldruckereien in den Niederlanden. Kleine-Lijn ist eine Kombination aus Werkstatt, Teegarten und Geschäft für einzigartige handbedruckte Stoffe.

Handwerkliche Baumwolldruckerei, Kleine Lijn
Handwerkliche Baumwolldruckerei, Kleine Lijn
Stationsweg 29
9171LR Blije
Besucherscentrum 'Terp Hegebeintum'
Hegebeintum, ein kleines Dorf in Nordostfriesland, bekannt für seinen hohen Hügel. Aktivitäten rund um und im Dorf werden hier angekündigt.

Besucherscentrum 'Terp Hegebeintum'
Besucherscentrum 'Terp Hegebeintum'
Kennis- en Ynformaasjesintrum Terp Hegebeintum
Pypkedyk 4
9173 GC Hegebeintum
Sense of Place: Warten auf Flut
"Warten auf Flut" ist eine Statue von Jan Ketelaar. Die Skulptur besteht aus zwei fünf Meter hohen Frauen, die aus Metall geschweißt sind. Eine volle Frau und eine dünne Frau. Sie blicken auf das Meer. Das Bild handelt von der Suche nach Gleichgewic...

Sint Willibrorduskerk
Die Sankt-Willibrorduskirche im friesischen Holwerd ist eine ganz besondere Kirche. Sie hat einen ungewöhnlichen L-förmigen Bau und einen Turm mit einer bemerkenswert großen Spitze. Darüber hinaus, hat die Kirche eine wunderschöne Kanzel.
